Die BRK Offene Ganztagsschule Theres
Leitung: Jessica Seufert, Dipl. Pädagogin
Alice-von-Swaine-Str. 12
97531 Theres
Tel. 09521-95790-14
miteinander leben, lernen und handeln
Mo – Do | Unterrichtsende bis 15:45 / 16:00 Uhr |
Freitag | Unterrichtsende bis 15:30 Uhr |
Mo – Do | 15:40 Uhr an der Bushaltestelle oder auf dem Schulhof |
Freitag | 13:00 Uhr (gebundener Ganztag) / 15:30 an der Bushaltestelle oder auf dem Schulhof |
Zielgruppe:
Grund- und MittelschülerInnen der Johann-Peter-Wagner Schule Theres
Das Betreuungsangebot umfasst ein warmes Mittagessen, eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung sowie freizeitpädagogische Angebote.
Das Angebot ist kostenlos und kann für 2 bis 5 Nachmittage gebucht werden. Es entstehen nur die Kosten für das warme Mittagessen. Die Anmeldung erfolgt verbindlich für ein Schuljahr.
Hinweis: Aufgrund des pädagogischen Konzeptes und der Abstimmung zwischen Vormittagsunterricht und Nachmittagsangebot besteht eine Anwesenheits- und Teilnahmepflicht für die gebuchten Tage von Montag bis Donnerstag (die Betreuung am Freitag stellt ein zusätzliches freiwilliges Angebot dar) und für die Dauer des täglichen Ganztagsangebots.
Eine Befreiung von der Teilnahmepflicht für einzelne Tage oder für ein früheres Abholen muss schriftlich und unter Angabe von Gründen einen Tag im Voraus erfolgen. Das ausgefüllte Befreiungsformular bitte an ogts@schule.theres.de oder OGTS im Schulmanager schicken. > Befreiungsformular
Betreuung des Gebundenen Ganztags:
Die SchülerInnen des Gebundenen Ganztags können schon morgens ab 7:00 Uhr in der Betreuung frühstücken und sich mit Angeboten beschäftigen, bis der Unterricht beginnt.
Sie verbringen ihre Mittagspause in der BRK Offenen Ganztagsschule und nehmen am warmen Mittagessen teil und können anschließend entscheiden, ob sie täglich wechselnden offenen Angeboten teilnehmen möchten (z.B. Kreatives, Outdoor,...) oder ihre begleitete Freispielzeit genießen können.
An Freitagen können die Kinder freiwillig am warmen Mittagessen und bis 13:00 Uhr oder 15:30 Uhr in der Betreuung bleiben.
SchülerInnen der Klassen 1 bis 9 können für 2 bis 5 Tage in der Offenen Ganztagsschule OGTS angemeldet werde, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Die GrundschülerInnen der Außenstellen Gädheim und Dampfach fahren nach Schulschluss mit dem Bus nach Obertheres und gehen dort in die Betreuung.
Angemeldete SchülerInnen erhalten ein warmes Mittagessen, erledigen ihre Hausaufgaben und können die vielfältigen Freizeitangebote nutzen.
GrundschülerInnen der OGTS können zusätzlich am Frühstücksangebot teilnehmen.
Kosten für das Frühstück:
12,00 € monatlich für 5 Tage die Woche
Wir verstehen uns als erziehungsunterstützende und erziehungsergänzende Einrichtung. Zum Wohle unserer Schüler ist uns ein guter Kontakt zwischen Eltern und Lehrern sehr wichtig.