Hausaufgabenzeit

Die SchülerInnen sind in feste Hausaufgabengruppen eingeteilt. Hierbei achten wir darauf, die Kinder im Klassenverband zu lassen. Jede Gruppe hat für das laufende Schuljahr eine feste pädagogische Fachkraft, die von einem/ einer PraktikantIn unterstützt wird. Die Aufgaben werden in zugewiesenen Klassenräumen der Johann-Peter-Wagner-Schule Theres erledigt. Wir sorgen während der Hausaufgabenzeit für eine ruhige und freundliche Arbeitsatmosphäre.

Zu Beginn der Hausaufgabenzeit sollen die Kinder selbständig ihre Unterlagen heraus nehmen und mit der Arbeit beginnen. Ziel ist es den Kindern Eigenverantwortung und Selbständigkeit zu vermitteln. Bei Fragen können Sie sich jederzeit melden und erhalten Unterstützung. Bei GrundschülerInnen wird das Ergebnis kontrolliert und gegebenenfalls soll eine Verbesserung erfolgen. Zuerst werden schriftliche, dann mündliche bzw. bei GrundschülerInnen Mal-und Bastelaufgaben erledigt. MittelschülerInnen bereiten sich zusätzlich auf Proben vor und vertiefen Lerninhalte. Die HA werden auf Vollständigkeit kontrolliert. Für Kinder der Grundschule gibt es ein kleines separates Heft für die HA Betreuung, in dem kurze Notizen für die Eltern Platz haben. Hierüber verteilen wir auch wichtige Infobriefe. Es finden regelmäßige Elterngespräche statt und es besteht eine intensive Vernetzung mit den Lehrkräften, so dass auch eine Unterstützung bei Lern- und Leistungsstörungen von SchülerInnen geleistet werden kann.